Die Gemeinde liegt wenige Kilometer nördlich von Siena. Buchen Sie hier ein Ferienhaus Toskana oder eine Ferienwohnung Italien und entdecken Sie den faszinierenden kleinen Ort mit seinen knapp 10.000 Einwohnern. Bereits Anfang des 13. Jahrhunderts wurde von der Stadt Siena auf dem Berg Monte Ala ein weithin sichtbares Kastell gebaut, das noch heute das Panorama der Stadt prägt. Der vollständig erhaltene, 570 Meter lange Festungsring mit seinen vierzehn quadratischen Wehrtürmen umgibt bei einem Durchmesser von 172 Metern die alte Gemeinde. Dante bezeichnete einst die 6x4 Meter breiten, 15 Meter hohen Türme als Giganten. Suchen beim Rundgang durch die Altstadt während des Urlaubs im Ferienhaus Toskana nach dem fünfzehnten Turm in der Via Matteotti, er ist heute nur noch als Stumpf zu sehen. Monteriggioni hat zwei Stadttore: das Haupttor Porta Franca geht in Richtung Siena, Porta di sotto, das untere Tor, in Richtung Florenz.
Kunsthistorisch interessierte Gäste im Ferienhaus Toskana oder in einer Ferienwohnung Italien besichtigen an der Piazza Roma unweit des Haupttores die Kirche Chiesa di Santa Maria Assunta. Sie wurde im 13.Jahrhundert gebaut und ist sehr sehenswert.
Zum heutigen Monteriggioni gehören auch die Ortsteile Abbadia a Isola, Badesse, Basciano, Belverde, Castellina Scalo, Ceppo, Colonna di Monteriggioni, Fontebecci, Lornano, Quercegrossa, Riciano, Santa Colomba, San Martino, Santa Colomba, Scorgiano, stomennano, Strove, Tognazza und Uopini. Eine Besichtigung der einzelnen Ortsteile während des Urlaubs im Ferienhaus Toskana oder einer Ferienwohnung Italien lohnt sich.
In Abbadia a Isola wurde im Jahre 1101 auf einer Insel in einem Sumpfgebiet ein Zisterzienserkloster gegründet, die Kirche im romanischen Stil ist bis heute erhalten. Im Inneren ist unter anderem eine etruskisch-römische Urne zu sehen. Auch das Kloster San Michele a Quarto im Ortsteil Tognazza war ein Zisterzienserkloster, es wurde im 14. Jahrhundert gegründet. Später ging es an die Jesuiten, die es bis zum 18. Jahrhundert als Landgut nutzten.
Am Fuße des Montemaggio ist die Kirche Chiesa di San Lorenzo a Colle Ciupi zu finden. Die Gäste im Ferienhaus Toskana oder in einer Ferienwohnung Italien sehen hier schöne Bilder aus dem 14. Jahrhundert.
Rund um Monteriggioni befinden sich zahlreiche etruskische Gräber aus dem 6.-4. Jahrhundert v.Chr., die es lohnt zu besichtigen.
Länder
Regionen
Bereich
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie Werbemitteilungen von NOVASOL. Wir schicken Ihnen unsere besten Angebote für Aufenthalte in unseren wunderschönen Ferienhäusern, inspirieren Sie für Ihren nächsten Urlaub, informieren Sie über Kundenvorteile bei unseren Partnern und laden Sie zur Teilnahme an Gewinnspielen ein.
Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Abmelde-Link in einer unserer E-Mails klicken. Wir verwenden Ihre Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.