Deutsch-Griffen ist eine kleine Gemeinde im Norden von Kärnten mit gerade einmal 1.023 Einwohnern. Klein aber fein liegt der Ort in einem der schönsten Seitentäler des Gurktales am Griffnerbach. Die Ausläufer der Gemeinde reichen bis zur kärntnerisch-steirischen Landesgrenze. Erstmals erwähnt wurde der Name der Ortschaft im Jahr 927 als „Grivenne“. Das Wort „Griffen“ entwickelte sich erst in den 1960er Jahren.. Erfahren Sie während Ihrem Ferienhausurlaub in Kärnten mehr über die Geschichte der Gemeinde. Das Wappen der Ortschaft wurde ihr erst im Jahr 1995 verliehen. Es wird folgendermaßen beschrieben: „In Grün ein silberner Schrägrechtsbalken in Form eines mit Schindeln gedeckten und zwischen gemauerten Pfeilern über einem Geländer von Holzlatten schwarz durchbrochenen Ganges, oben begleitet von einer silbernen gotischen Kreuzblume, unten von einer silbernen entwurzelten Fichte.“ Der hier beschriebene Schrägrechtsbalkens spielt auf das Wahrzeichen der Gemeinde an, den langen Stiegenaufgang zur Pfarrkirche St. Jakob der Ältere. Die Kreuzblume ist ebenso einem Element der Kirchendekoration nachempfunden. Die Fichte steht für die Forstwirtschaft, die für die Region sehr bedeutend ist. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit von Deutsch-Griffen ist die oben bereits erwähnte Pfarrkirche Hl. Jakobus der Ältere. Ursprünglich als romanisches Gebäude angelegt, wurde sie im 12. Jahrhundert erweitert und schließlich als Wehrkirche ausgebaut. Besuchen Sie dieses Bauwerk während Ihrem Aufenthalt im Ferienhaus in Deutsch-Griffen und bestaunen Sie die imposanten bis zu 3,8 Meter hohen Mauern, die das Gebäude schützen sollten. Auf einem Hügel südwestlich des Ortes gelegen bietet sich den Besuchern der Pfarrkirche ein guter Ausblick auf die Umgebung.
Gleich neben dem Pfarrhof befindet sich der sogenannte „Pfarrstadl“ – ein Gebäude, das an sich schon einen Besuch wert ist. Es handelt sich hier um ein Stück Gurktaler Volksarchitektur, einen Holzblockstadel, den man heute in der Region nur noch ganz selten antrifft. Von den Anwohnern der Gemeinde wurde das Gebäude vor dem Verfall bewahrt und ihm wurde im Zuge einer Renovierung neues Leben eingehaucht. So finden sich im Pfarrstadl nun nicht nur das Krippenmuseum, sondern auch das Vogel- und Landwirtschaftsmuseum. Schaffen Sie eine ganz besondere Erinnerung an Ihren Urlaub in der Ferienwohnung Deutsch-Griffen und nehmen Sie an einem Krippenbaukurs teil! Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Bestaunen Sie während Ihres Aufenthalts in der Ferienwohnung in Kärnten den alten Kalkofen aus dem 17. Jahrhundert im nahegelegenen Gebiet Flattnitz. Diese Gegend war im 17. Jahrhundert stark vom Bergbau abhängig. Der Ofen wurde zur Erzeugung von Mauerkalk verwendet und ist aufgrund seines guten Zustandes durchaus sehenswert. Das Naherholungsgebiet Hochrindl bietet das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Im Sommer warten verschiedene Alm- und Rundwanderwege darauf, von Ihnen bewältigt zu werden. Verschiedene Themenwege in der Umgebung sorgen dafür, dass auch beim Wandern mit Kindern keine Langeweile aufkommt. Im Winter ist das familienfreundliche Skigebiet Hochrindl besonders beliebt. Dank der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade und Längen der verschiedenen Abfahrten findet beim Skiurlaub im Ferienhaus Deutsch-Griffen jeder seine Lieblingsstrecke. Wer den Tag nicht auf zwei Brettern verbringen will, findet Abwechslung beim Schneeschuhwandern, Rodeln, Langlaufen oder einer Schlittenfahrt durch die verschneite Winterlandschaft.
Länder
Regionen
Bereich
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie Werbemitteilungen von NOVASOL. Wir schicken Ihnen unsere besten Angebote für Aufenthalte in unseren wunderschönen Ferienhäusern, inspirieren Sie für Ihren nächsten Urlaub, informieren Sie über Kundenvorteile bei unseren Partnern und laden Sie zur Teilnahme an Gewinnspielen ein.
Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Abmelde-Link in einer unserer E-Mails klicken. Wir verwenden Ihre Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.